Skitouren, Hochtouren und Schneeschuhtouren zwischen Jochberg, Aletschhorn und Nordkap.
Genussskitour in den Ötztaler Alpen, Freerideabenteur in der Alpspitze-Nordwand, gemütliche Schneeschuhtour in den Bayerischen Alpen oder Winterbergsteigen am Jubiläumsgrat der Zugspitze, die Faszination des alpinen Wintersports ist ungebrochen. Bernd Ritschel erzählt von jenen perfekten Tagen am Berg mit blauem Himmel, aber auch von wilden Abenteuern, Risiken und unkalkulierbaren Gefahren. Höhepunkt dabei ...
Den gesamten Text zeigen
Skitouren, Hochtouren und Schneeschuhtouren zwischen Jochberg, Aletschhorn und Nordkap.
Genussskitour in den Ötztaler Alpen, Freerideabenteur in der Alpspitze-Nordwand, gemütliche Schneeschuhtour in den Bayerischen Alpen oder Winterbergsteigen am Jubiläumsgrat der Zugspitze, die Faszination des alpinen Wintersports ist ungebrochen. Bernd Ritschel erzählt von jenen perfekten Tagen am Berg mit blauem Himmel, aber auch von wilden Abenteuern, Risiken und unkalkulierbaren Gefahren. Höhepunkt dabei sind die Skitouren in den hohen Norden vom Segelboot aus, mit Mitternachtssonne und der Dunkelheit der Polarnacht.
Veranstaltungsort: Vortragssaal der Stadtwerke Augsburg (Hoher Weg 1, 86152 Augsburg)
Beginn 20 Uhr, Einlass an 19.15 Uhr
Karten an der Abendkasse.
Eintritt 7 €, DAV-Mitglieder 5 €, Jugend 3 €
Vortragsreihe des DAV Sektion Augsburg:
Der DAV Sektion Augsburg lädt seit vielen Jahren bergaffine Referenten nach Augsburg ein, um von ihrer Leidenschaft für die Berge zu berichten. Der klassische Diavortrag ist der Powerpräsentation, dem Multivisionsvortrag, der Multimediashow gewichen. Von Oktober bis März entführen erfahrene Referenten einmal im Monat via Leinwand in die Bergwelt. Ob Freizeit-Bergsteiger oder Kletterprofi – die Referenten eint die Begeisterung für Berge und Fels, das Erleben der Natur, die sportliche Herausforderung. Die Sektion Augsburg gewinnt dabei auch immer wieder hochkarätige alpine Prominenz als Vortragende.
Ein Besuch der Vorträge lohnt sich immer: Man trifft Gleichgesinnte. In der dunklen Jahreszeit stillen die Bilder und Berichte so manche Sehnsucht. Und inspirieren den ein oder anderen Besucher schon für die nächste Saison.