Ausbildung Seminarleiter Progressive Muskelentspannung
Ausbildung Seminarleiter #Progressive #Muskelentspannung nach #Jacobson
Ausbildungsinhalte
• Grundlagen der Progressiven Muskelentspannung
• Geschichte und Entwicklung
• Physiologie
• Die Bedeutung von Stress
• Wirkung der PME
• Anwendung der Progressiven Muskelrelaxation / Indikationen – Kontraindikationen
• Grundregeln mit 16 Muskelgruppen
• Reduzierung auf 7 und 4 Muskelgruppen
• Zeitplan eines PME-Kurses
• Vergegenwärtigungs- und Zähltechnik bei der Progressiven Muskelrelaxation
• ...
Den gesamten Text zeigen
Ausbildung Seminarleiter #Progressive #Muskelentspannung nach #Jacobson
Ausbildungsinhalte
• Grundlagen der Progressiven Muskelentspannung
• Geschichte und Entwicklung
• Physiologie
• Die Bedeutung von Stress
• Wirkung der PME
• Anwendung der Progressiven Muskelrelaxation / Indikationen – Kontraindikationen
• Grundregeln mit 16 Muskelgruppen
• Reduzierung auf 7 und 4 Muskelgruppen
• Zeitplan eines PME-Kurses
• Vergegenwärtigungs- und Zähltechnik bei der Progressiven Muskelrelaxation
• Fantasie- und Körperreisen
• Feedback geben und nehmen
• Aufbau – Durchführung – Gestaltung der Unterrichtseinheiten
• Selbsterfahrung
• Präventionskurse und dessen Anerkennung gem. §20 SGB V
• Lehrprobe: Kurskonzept erstellen, Praktische Überprüfung – abhalten einer Kurseinheit am
letzten Tag der Ausbildung
Mit der Ausbildung zum Seminarleiter für Progressive Muskelrelaxation/ Muskelentspannung werden Sie in der Lage sein, Ihre Teilnehmer/Innen in diesem Entspannungsverfahren anzuleiten
Uhrzeiten:
Montag, der 19.02.2018 von 08:30 Uhr bis 15:15 Uhr
Dienstag, der 20.02.2018 von 08:30 Uhr bis 15:15 Uhr
Mittwoch, der 21.02.2018 von 08:30 Uhr bis 15:15 Uhr
Donnerstag, der 22.02.2018 von 08:30 Uhr bis 15:15 Uhr
Bildnachweis: Titelbild © drubig-photo - Fotolia.com
1 Teilnehmer
(None eingeladen)